Schichtdickenmessgeräte Serie MuLaM |
- Vermessung von transparenten Mono- und Mehrschichtfolien:
- Automatikmodus bis 3-Schichtfolien
- Erweiterter Modus ab 4-Schichten und mehr
- Für Materialien wie: PA, PET, PET-A, PET-G, PET-GAG, PP, ...
- Messbereiche: 5µm - 400µm oder 5µm - 1000µm
- Genauigkeit der ermittelten Schichtdicke: 0,2-0,5µm (abhängig von Qualität des Schichtsystems der Folie)
- Trennschärfe der Schichtdicken: <2µm
- minimale Brechzahldifferenz: 0,002
- Messprinzip: Weißlichtinterferometrie
|
|
|
LID-Messplatz zur Charakterisierung optischer Materialien unter LASER-Bestrahlung
LIDCOL (Laser-Induced-Deflection for Characterisation
of Optical materials under LASER-radiation)
- Messung ultra kleiner Absorption und deren Koeffizienten in Bulkmaterial oder auf Beschichtungen
- kontrollierter Energieeintrag durch Pumpstrahl in Messwellenlänge erzeugt eine thermische Linse
- Vermessung der Ab-/Auslenkung des Messstrahls
- minimal messbarer Absorptionskoeffizient:
- < 50µW/cm in Pumpwellenlänge für z.B. Quarzglas
- abhängig von zu untersuchendem Material und Wellenlänge
|
|
|
CRD (Cavity-Ring-Down) Messplatz zur Charakterisierung hochreflektiver Spiegel
- Verlustmessung (V) an Plan- und Konkavspiegeln
(r ≥ 500mm)
- Messung des Abklingverhaltens der in einem Resonator gespeicherten Lichtenergie
- Bestimmung der Reflektivität (R) unter der Annahme: R = 1-V
- Messbereich: R ≥ 99,900%
- Genauigkeit: dR⁄R < 2ppm (abhängig von der Konfiguration)
- Messwellenlänge von Benutzer wählbar
|
|
|
Inline Farbmessgerät FMG-IL1:
- für Produktion von Bahnwaren oder als Laborgerät
- echte Spektralmessung anstelle von Dreibereichsmessverfahren
- Vorgeben und Anlernen von Soll-Farbwerten
- Ein- und Ausgabe der Farbwerte in üblichen Farbsystemen (z.B.: L*a*b*, XYZ, ...)
- hohe Messfrequenz ermöglicht kontinuierliche Überwachung
- Messauflösung: L* < 0,1 a*;b*;dE < 0,2
- vollautomatische interne Referenzierung der Lichtquelle
- bestehend aus FMG-IL1 inkl. Weißlichtquelle, Stromversorgung 24V/3A, Software
|
|
|
Farbsensor FENSOR / SmartFS:
- Modulares Farberkennungs-System zum Einsatz bei Sortieraufgaben und in der Qualitätskontrolle farbiger Produkte,
- bestehend aus Meßkopf, Weißlichtquelle, Auswertemodul, Stromversorgung und optionaler PC-Schnittstelle
|
|
|
UV-Sensorik
- Anwendung zur Kontrolle von UV-Quellen für biologische oder technische Prozesse
- UV-A Sensor, UV-B Sensor, UV-C Sensor, UV-ABC-Sensor
- UV-Indexbestimmung
|
|
|
Lichtmesssysteme
- Messende intelligente optische Sensorik basierend auf Komponenten nach dem Baukastenprinzip
- Transmissions-, Absorptions- und Reflexionsmessung von UV bis IR
- zur Bestimmung von
- Präsenz
- Schichtdicken
- Konzentrationen
- V(λ)-Sensoren
- Spektral selektive Sensorsysteme bzw. Systeme mit individuell angepaßter
spektraler Empfindlichkeitskennlinie
|
|
|
Lumineszenz- und Fluoreszenzsensorik
- Individuell angepasste messende Sensorik im Spektralbereich von UV bis IR
- Detektoren für fluoreszierende Marker, Klebersysteme und andere anregbare Güter
|
|
|
Kontrast-/ Druckmarkensensorik
- Kontrastscanner für Druck- und Prägemarken
- Auswertung mittels integriertem µController
- beinhaltet eine integrierte oder externe Beleuchtung am Sensor
- als Gleichlicht- und Wechsellichtsensor
|